Ferienhaus Normandie Buchen
URLAUB IM FERIENHAUS IN DER NORMANDIE
Mittelalterliche Sehenswürdigkeiten, Strände und unberührte Natur - Entdecken Sie die Normandie.
Urlauber-Tipp
„wir haben uns wie zu Hause gefühlt. Frau Taiileux hat uns immer tolle Ausflugstipps gegeben und mit frischen Produkten von ihrem Hof versorgt. Nach unseren Ausflügen / Besichtigung haben wir uns in dem wunderschönen Garten ganz toll erholt und entspannt. Wir waren nicht das letzte mal bei der Familie Tailleux. Sehr wichtig und angenehm für war, dass Frau Tailleux perfekt deutsch spricht. Es war für uns ein rundum gelungener Urlaub.“
Tourismusverband der Normandie
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern um den Seerosenteich des Impressionisten Claude Monet. Oder Sie machen eine Wattwanderung am Ärmelkanal und vor Ihnen erscheint zwischen Nebelschwaden der imposante Klosterberg Mont-Saint-Michel. Stellen Sie sich vor, Sie genießen in der untergehenden Sonne Jakobsmuscheln und frischen Fisch in einem gemütlichen Hafenlokal. Bei einem gemütlichen Spaziergang entzückt Sie der Charme der typisch normannischen Dörfer wie Lyons-La-Forêt oder Saint-Céneri-le-Gérei. Oder Sie genießen bei einem Bummel durch die Straßen von Rouen, Caen und Le Havre das Großstadtflair. Dann machen Sie Ihre Träume wahr und besuchen Sie uns in der Normandie!
Lassen Sie sich auf der deutschsprachigen Webseite des Tourismusverbandes der Normandie für Ihre Reise inspirieren.
Seine-Maritime
Im Bezirk Seine-Maritime erwartet Sie die beeindruckende Alabasterküste mit Steilklippen. Die Felsen von Etretat erwecken den Eindruck eines Piratenfilms. Reetdachhäuser und Apfelbäume für die Cidre Herstellung prägen das innere Landschaftsbild, welches ein schönes Fleckchen Erde für Ihr Ferienhaus in der Normandie ist. In Seine-Maritim finden Sie außerdem die Hauptstadt der Haute-Normandie. Zudem wird Rouen auch „Stadt des Impressionismus“ und „Stadt der 100 Kirchen“ genannt. Lassen Sie sich von Fachwerkbauten und der Kathedrale begeistern und erleben Sie das bunte Nachtleben in der Studentenstadt. Interessante Museen informieren Sie über die heutige Nationalheldin Jeanne d'Arc, welche im Deutschen besser als Johanna von Orleans bekannt ist.
Calvados
Wer sich stattdessen für einen Ferienhaus Urlaub im benachbarten Bezirk Calvados entscheidet, hat nicht nur die Chance den gleichnamigen Apfelwein in seinem Ursprung zu verkosten. In Calvados finden Sie auch Badeörtchen, die Ihnen die absolute Idylle versprechen. Vorne mit dabei ist der Badeort Deauville, ein traditionsreiches Seebad. Geschichtlich zählt die Region Calvados ebenfalls zu den Normandie-Highlights. Ob der berühmte Wandteppich in Bayeux oder auch Caen mit dem Friedensmuseum, überall setzten die Erlebnisse des zweiten Weltkriegs ein Mahnmal für die Nachwelt. Zudem lässt Calvados sich prima zu Fuß erschließen. Die Normannische Schweiz bietet Ihnen perfekte Voraussetzungen für Ihren Wanderurlaub.
Eure
Bezirke ohne Küstenstreifen wie Eure und Ornees sind, sollten für eine Normandie Reise ebenfalls in Betracht gezogen werden. Ob im Garten von Monet, im bekanntesten Nationalgestüt Frankreichs „Haras du Pin“ oder am Essenstisch mit Camembert aus der Region, stets bekommen Sie das Beste geboten. Besonders im Hinterland entführen Sie die Schlösser, Burgen und Abteien in die faszinierende Vergangenheit der Normandie.
Manche
Der Bezirk Manche erwartet Sie mit über dreihundert Küstenkilometern. Wenn Sie Ihren Ferienhaus Urlaub in der Normandie in La Manche verbringen, darf eines nicht fehlen. Ein Ausflug zum Mont-Saint Michel, Frankreichs berühmteste Sehenswürdigkeit, gehört absolut dazu. Selbst tausendmal als Postkartenmotiv verwendet, büßt die mächtige Abtei in der Realität nichts an Faszination ein.
Ausflugstipp:
„Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe oder schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erleben Sie den Charme der Normandie: das Blau des Meeres, das satte Grün der Wiesen und Weiden…
In der Region gibt es tolle neue Radwanderwege im Grünen: Fahren Sie zum Beispiel auf der „wunderbaren Strecke“ von Paris zum berühmten Mont-Saint-Michel, oder verbinden Sie bei der Fahrt von den Landungsstränden zum imposanten Klosterberg Mont-Saint-Michel Geschichtliches mit der schönen Natur der Normandie.“
Daniela Uhl, Projektleiterin Normandie