Ferienhaus Mallorca
URLAUB IM FERIENHAUS AUF MALLORCA
Mit einem Ferienhaus oder einer Finca die Trauminsel im Mittelmeer entdecken
Verbringen Sie doch mal Ihren Urlaub in einem Ferienhaus mit eigenem Pool.
Kundenbewertung
„Eine wunderschöne Finca in einer wunderschönen Umgebung. Das Beste sind die Eigentümer, die sich vorbildlich um ihre Gäste kümmern und die uns mittlerweile (bis jetzt 7 Urlaube) fast zu Freunden geworden sind.“
„Alles hat super geklappt.“
Ein oft verkanntes Juwel im Mittelmeer
Wer die Insel nur von Hörensagen kennt wird von der Vielfalt Mallorcas überrascht sein. Dem Ruf als Partyinsel wird nur ein kleiner Inselteil gerecht. Was Mallorca wirklich ausmacht sind die idyllischen Hafenstädte, saubere Badebuchten und die grüne Bergwelt im Hinterland. Wer ein Ferienhaus auf Mallorca bucht, hat die Chance sich von der landschaftlichen Schönheit der Insel zu überzeugen.
Tipp: Weitere spanische Ferienhäuser finden Sie auf dem Festland.
Die Touristenorte im Norden
Die Landschaft im Norden Mallorcas ist geprägt durch zwei große Buchten. An den beiden Buchten von Pollensa und Alcúdia liegen turbulente Touristenorte. Ein Teil Pollensas liegt im Hinterland, ein anderer Teil liegt mit Puerto de Pollensa an der Küste. In Pollensa Stadt gibt es viele Ferienhäuser mit Pool zu mieten. An der Küste bezaubert Puerto de Pollensa seine Gäste mit flach abfallendem Sandstrand. Der Ort ist mondän und daher vom Massentourismus verschont. Die zweite Einmündung der Küsten im Norden ist die Bucht von Alcúdia. Sie ist vor allen wegen des gleichnamigen Ortes bekannt. Der Ort Alcúdia ist stark touristisch geprägt. Neben guter Infrastruktur prägen Hotels das Ortsbild. Beide Orte eignen sich dank ihren Buchten gut für Badeurlaub. So ist auch der Ort Can Picafort in der Bucht von Alúdia, gut für Ihren Badeurlaub geeignet. Wer seinen Mallorca Urlaub im Ferienhaus in Can Picafort verbringt, kann sich an einem familienfreundlichen Sandstrand sonnen und planschen.
Hafenidylle im Osten
Nach der Bucht von Alcúdia folgen die Calas de Mallorca. Viele Hafenstädtchen reihen sich entlang der Küste bis in den Süden auf. Von Cala Ratjada über Cala Millor bis nach Cala Llombarts finden Sie familienfreundliche Hafenorte für Ihre Badeferien. Besonders im Sommer regiert dort der Tourismus.
Wer etwas Abstand vom Trubel möchte, kann ein Ferienhaus in Porto Petro buchen. Ein idyllischer Hafenort an der Küste, jedoch sehr ruhig.
Alles andere als ruhig wird es, desto weiter man in Richtung Palma kommt. In L`Arenal an den Balnearios 1 bis 15, dem Deutschen besser bekannt als „Ballermann“, wird gefeiert bis der Arzt kommt.
Den Urlaub aktiv gestalten
Im Westen der Insel thront das Tramuntana Gebirge. Wenn man seinen Ferienhaus Urlaub auf Mallorca aktiv gestalten möchte, sollte man sich dorthin auf den Weg machen.
Ein geeigneter Ort um seinen Aktivurlaub zu verbringen ist Valldemosa. Absolut sehenswert ist das Kloster Valldemosa im Ortskern. Durch die Tallage von Valldemosa sind die umliegenden Berge noch beeindruckender.
Sóller ist ein weiterer beliebter Ausgangspunkt um die Bergewelt zu erkunden. Besonders der Puerto de Sóller ist ein Touristenmagnet. Dort kann man Bade- und Aktivurlaub verbinden.
Ein besonderes Erlebnis: Finca-Urlaub auf Mallorca
Aus dem ländlichen Mallorca sind Fincas nicht weg zu denken. In idyllischen Orten wie Santa Margalida oder Felanitx können Sie Finca-Ferien machen. Auf Ihrer Ferien Finca genießen Sie die Natur und oft auch den Pool der Finca. Um das ursprüngliche Leben auf Mallorca nachfühlen zu können, empfiehlt sich ein Besuch der Märkte im Inselinneren z.B. in Sinéu oder Inca.
Aufregend ist auch ein Besuch in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Rund um die „Kathedrale des Lichts“ pulsiert das spanische Leben. In der verwinkelten Altstadt von Palma kann man shoppen und spanische Köstlichkeiten genießen.
Ein Mallorca Urlaub lohnt sich zu jeder Zeit. Ob als Kurzreise, für den Sommer-Badeurlaub oder zur Mandelblüte im Frühjahr, die Insel wird Sie begeistern. Buchen Sie Ihr Ferienhaus auf Mallorca oder Ihre Finca auf Mallorca gleich hier und lernen Sie die Vielfalt der Insel kennen.
Mallorquinische Spezialität: Zarzuela Mallorca
Traditionell spanischer Fischtopf Zutaten: 1 Paprikaschote, 1 Zwiebel, 3 Tomaten, 4 Knoblauchzehen, 800 g passierte Tomaten 1 Würfel Fischbrühe, 1 Pck. Gewürzmischung 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft, 6 Sardellenfilets, 2 Kabeljaufilet, 2 Seelachsfilets 8 kleine Tintenfische (Pulpo),1 frische Tintenfische (Calamaritube),12 frische Venusmuscheln, 20 Riesengarnelen ohne Schalen, 8 Krebsscheren Salz und Pfeffer, Olivenöl, Brandy