Anmelden

Loire und das Loiretal für den perfekten Urlaub

Ihr Ferienhaus an der Loire

Das Loire-Tal liegt im Herzen Frankreichs. Ein Favorit der französischen Könige, die hier im Laufe der Jahrhunderte die schönsten Schlösser Frankreichs gebaut haben. Die Landschaft hier ist grün und hügelig, mit Flüssen, malerischen Dörfern und Weinbergen. Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs und wird von den schönen Palästen am Ufer geprägt. Die Loire-Region bietet Ihnen mit einer Vielzahl von schönen Städten einen Einblick in die Kunst und Geschichte dieser Region. Sie suchen Kultur, Geschichte, Kunst und Freiraum? Sie wollen sich komplett entspannen? Dann mieten Sie ein Ferienhaus in der Loire-Region für einen märchenhaften Aufenthalt!

Ferienhäuser an der Loire-Küste

Mit einem Ferienhaus an der Loire können Sie eine wunderbare Küste genießen. Mit einer 300 km langen Westküste, schönen Stränden und gemütlichen Badeorten, ist die Loire-Region ein großartiger Ort, um an der Atlantikküste zu bleiben. La Baule und Sables d'Olonne sind besonders schöne Badeorte, die einen Besuch wert sind. Le Croisic ist ein idealer Badeort, um den wilden Charakter des Atlantischen Ozeans zu entdecken. Für schöne, ausgedehnte Sandstrände fahren Sie an die Côte de Jade, wo man in den Badeorten übernachten kann. Sie können einen wunderbaren Tag verbringen, besonders in Poric. Gehen Sie schwimmen, machen Sie einen Kajakausflug oder lassen Sie sich mit einer Thalassotherapie-Behandlung verwöhnen. Sie können von Ihrem Ferienhaus an der Loire an der Küste einen abwechslungsreichen und wunderschönen Urlaub genießen. Wenn Sie das Meer nicht so sehr mögen, bieten wir Ihnen auch Häuser mit Pool an.

Ihr Ferienhaus im Inneren der Loire-Region

Im Inneren der Loire-Region dreht sich alles um die Geschichte. Prachtvolle Schlösser auf schönen Landgütern erheben sich über die Landschaft dieser Region. Die Dörfer mit ihren Weinterrassen und Kegelbahnen laden zu einem entspannten Nachmittag ein. Besuchen Sie interessante Städte wie die Hafenstadt Nantes, die historische und kulturelle Stadt Angers mit einer schönen Burg und vielen Kirchen, oder besuchen Sie das Burgdorf Ste-Suzanne. Während Ihres Urlaubs an der Loire werden Sie das Gefühl haben, in die Vergangenheit zu reisen. Die Einflüsse des Mittelalters sind in der besonderen Architektur deutlich sichtbar, ebenso wie die der Renaissance und der Aufklärung. Gehen Sie zum Essen aus und genießen Sie die höfische Atmosphäre. Möchten Sie die königlichen Vergnügungen lieber noch etwas länger genießen? Buchen Sie ein Schloss, ein Ferienhaus der besonderen Art in der Loire-Region, das Sie bei Belvilla online buchen können!

Entdecken Sie es von Ihrem Ferienhaus an der Loire aus

Entdecken, erleben und sehen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Loire während Ihres Urlaubs! Die Region ist bekannt für ihre vielen Schlösser, deren Höhepunkt das Jagdschloss Chambord ist. Ein sehr beeindruckendes Schloss mit 440 Zimmern und 365 Schornsteinen! Es gibt zu viele Schlösser, die Sie während Ihres Urlaubs besuchen können! Chenonceau im Fluss Cher zum Beispiel oder das Märchenschloss Ussé. Diese schönen Gebäude sind von herrlichen Wäldern voller wilder Tiere umgeben. Das Feuchtwiesen-Naturschutzgebiet der Sologne ist ideal für einen entspannenden Spaziergang. Die Loire ist auch als Weinregion bekannt. Die farbenfrohen Felder sind die Quelle für köstliche Weiß-, Rot- und Roséweine. Genießen Sie den berühmten Anjou-Wein auf der Terrasse Ihres Ferienhauses an der Loire!

Entdecken Sie 44 Stätten in Frankreich, aus der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes

  • Kathedrale Notre-Dame de Chartres (1979)
  • Abtei und Bucht des Mont-Saint-Michel (1979)
  • Hügel und Basilika Sainte-Marie-Madeleine von Vézelay (1979)
  • Kathedrale von Amiens (1981)
  • Zisterzienserkloster von Fontenay (1981)
  • Abtei von Saint-Savin sur Gartempe (1983)
  • Kathedrale Notre-Dame, Kloster Saint-Rémi und das Palais du Tau in Reims (1991)
  • Kathedrale von Bourges (1992)
  • Bischofsviertel der Stadt Albi (2010)
  • Schloss und Park von Versailles (1979)
  • Schloss und Park von Fontainebleau (1981)
  • Römische und romanische Denkmäler in Arles (Arenen und Amphitheater in Arles) (1981)
  • Amphitheater und Triumphbogen in Orange (1981)
  • Place Stanislas, Place de la Carrière und Place d'Alliance in Nancy (1983)
  • Altstadt von Strasbourg (Grande île) (1988)
  • Historisches Zentrum von Avignon (u.a. Papstpalast, Brücke von Avignon) (1995)
  • Altstadt und Stadtmauer von Carcassonne (1997)
  • Historische Stätten von Lyon (1998)
  • Belfriede (mittelalterliche Glockentürme) in Nordfrankreich (Belfried und Rathaus von Douai, Belfried von Béthune, Belfried von Arras, Belfried der Kirche Saint-Eloi in Dunkerque, Belfried von Bergues, Belfried und Rathaus von Lille, etc.) (1999)
  • Mittelalterliche Handelsstadt Provins (2001)
  • Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum (2005)
  • Hafen von Bordeaux - Port de la Lune (2007)
  • Festungsanlagen von Vauban (2008)
  • Städtebauliche Werke von Le Corbusier (2016)
  • Höhlenmalereien in den Grotten des Vézère-Tals (Lascaux, Cro-Magnon, La Madeleine, Le Moustier) (1979)
  • Große Salinen von Salin-les-Bains und Königliche Salinen von Arc-et-Senans (1982, 2009 erweitert)
  • Römischer Aquädukt Pont du Gard (1985)
  • Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (2011)
  • Bergbaubecken von Nord-Pas-de-Calais (2012)
  • Chauvet-Grotte bei Vallon-Pont-d'Arc in der Ardèche (2014)
  • Golf von Porto: Calanche de Piana, Kap Girolata, Kap Porto und Naturschutzgebiet Scandola auf Korsika (1983)
  • Seine-Ufer in Paris zwischen Pont de Sully und Pont d'Iéna (1991)
  • Berglandschaft Mont Perdu in den Pyrenäen (1997, 1999 erweitert)
  • Jakobswege in Frankreich (1998)
  • Weinanbaugebiet von Saint-Emilion (1999)
  • Loiretal zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes (2000)
  • Lagune von Neukaledonien (2008)
  • Gipfel, Talkessel und Hänge der Insel La Réunion (2010)
  • Mediterrane Hirtenlandschaft der Causses und der Cevennen (2011)
  • Canal du Midi (1996)
  • Weinberge, - keller und Häuser der Champagne (2015)
  • Die Climats der Bourgogne (2015)
  • Taputapuātea auf Französisch-Polynesien
Alle Häuser in der Region Loire
40 Jahre Erfahrung
Durchschnittliche Bewertung von 4+
Über 12.000 Ferienhäuser in Europa
250.000 Gäste empfangen